


Wir hatten die Gelegenheit, uns mit den Fraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen, der SPD und der Linken aus der Bezirksvertretung Innenstadt über die Milieuschutzsatzung auszutauschen.
Hierbei ging es um die Frage, wie man die Soziale Erhaltungssatzung im Kölner Severinsviertel erfolgreich umsetzen kann.
Unsere Ideen dazu können Sie hier noch einmal nachlesen: Unsere Forderungen
In einem konstruktiven Gespräch konnten wir unsere Vorschläge darlegen, z.B.:
Die Fraktionen schlossen sich unserer Meinung an und haben daher einen gemeinsamen Antrag gestellt: Maßnahmen zur Verstetigung der Soziale Erhaltungssatzung im Severinsviertel
Dieser Antrag wird anlässlich der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Innenstadt am 10.06.2021 im öffentlichen Teil der Versammlung beraten.
Wir werden Sie auch an dieser Stelle über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden halten!
Wir danken den Fraktionsvertreter*innen von Bündnis 90 / Die Grünen, der SPD und der Linken für den konstruktiven Dialog !
Liebe Nachbar*innen,
unser neuer Flyer ist fertig geworden und wir konnten ihn schon zur Premiere auf dem Wochenmarkt auf dem Chlodwigplatz verteilen:-)
Schauen Sie ihn sich hierauf unserer Seite: Presse & Medien an 🙂
Wir sind guter Dinge, dass wir ihn Ihnen bald wieder persönlich aushändigen dürfen !
Bis dahin, bleiben Sie bitte gesund !
Wir haben noch im letzten Jahr die Gelegenheit, uns mit Dr. Michail Nelken online rund um das Thema Milieuschutz auszutauschen.
Michail Nelken ist Berliner Mieten-Aktivist, Mitglied der Partei DIE Linke, in der Vergangenheit war er u.a. Dezernent für Wirtschaft, Kultur und Stadtentwicklung in der Bezirksvertretung Pankow. Momentan ist er als Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses im Ausschuss für Stadtentwicklung Wohnen; Kulturausschuss tätig.
Die Stadt Berlin hat insgesamt 60 Milieuschutzsatzungen erlassen, im Vergleich dazu gibt es in Köln nach wie vor nur zwei Soziale Erhaltungssatzungen. Aus der spannenden Diskussion mit und dem Erfahrungsschatz von Dr. Nelken haben sich für uns einige interessante Anregungen ergeben, die wir in diesem Jahr gerne weiterverfolgen möchten.
Die wesentlichen Punkte des Gespräches haben wir in der folgenden Datei für Sie kompakt zusammengefasst:
2021.01.02. – Bericht Milieuschutz Berlin
Wir danken Dr. Nelken sehr herzlich für das konstruktive Gespräch!
Wenn Sie sich auch über die Arbeit von Michail Nelken informieren möchten, dann schauen Sie auf seiner Homepage vorbei: Michail Nelken | Mitglied des Abgeordnetenhauses (michail-nelken.de)
Liebe Milieuschützer*innen,
wir waren auch zum Ende des letzten Jahres nicht untätig.
Neben dem auf der Startseite veröffentlichten Schreiben an die Fraktion der Grünen haben wir auch Kontakt mit Berliner Milieuschützern aufgenommen und einige interessante Anregungen zur erfolgreichen Umsetzung vom Milieuschutzsatzungen erhalten.
Diese Ideen würden wir natürlich auch gerne mit Ihnen erörtern.
Da persönliche Treffen ja leider momentan noch nicht möglich sind, möchten wir Sie einladen, sich am
Donnerstag, den 14.01.2021 um 20 Uhr
im Rahmen einer jitsi-Konferenz mit uns auszutauschen.
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an das Postfach milieuschutzseverinsviertel@gmail.com, wir lassen Ihnen dann die Zugangsdaten für die Videokonferenz zukommen, eine separate App oder Software brauchen Sie für die jitsi-Nutzung nicht herunterzuladen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme !
Auch der KölnerWochenspiegel hat über unsere Initiative berichtet. Den vollständigen Artikel finden Sie hier:
Initiative „Severinsviertel erhalten” fordert Milieuschutz
Letzte Woche haben wir zum Pressegespräch eingeladen. Gekommen sind unter anderem Journalisten von der Meine Südstadt-Redaktion, dem KSTA , der Kölnische Rundschau und dem Kölner Wochenspiegel.
Unsere Ziele:
✔ Die aktuellen Schwächen der “Milieuschutzsatzung” aufzuzeigen.
✔ Der Presse unsere Ideen und Forderungen für einen effektiven Schutz vor Verdrängung durch Luxussanierungen näher zu bringen (▶️ Mehr dazu auch hier: https://severinsviertelerhalten.de/unsere-forderungen)
✔ Werbung für unsere Podiumsdiskussion am 1.9. in der Lutherkirche Suedstadt zu machen. (▶️ Hier geht’s zur Veranstaltung: https://facebook.com/events/s/kandidaten-check-podiumsdiskus/308676516991398/?ti=wa)
Haben wir unsere Ziele erreicht? Schaut mal hier rein und findet es heraus… ????
In der Papier-Ausgabe der Kölnischen Rundschau ist auf Seite 26 der Ausgabe vom 08.08.2020 auch ein Artikel über uns !
Es gibt wieder Neuigkeiten,….und ein paar Aufgaben hätten wir auch zu verteilen 🙂
Wir können von unserem Pressegespräch berichten und würden gerne gemeinsam Details zum “Kandidaten-Check” in der Lutherkirche am 01.09. diskutieren und auch zusammen die anfallenden Aufgaben besprechen.
Wir treffen uns wie immer
um 19 Uhr
auf dem Eierplätzchen und ziehen dann gemeinsam in den Römerpark.
Das Wetter wird herrlich, bringt Euch Decken und gerne auch was leckeres zum Essen und Trinken mit .
Wir freuen uns !!
Liebe Milieuschützer,
es ist wieder soweit 🙂
Nachdem wir beim letzten Treffen neue Ideen entwickelt und Aufgaben verteilt haben, gilt es nun erste Ergebnisse zu besprechen und die weiteren Planungen zu konkretisieren,
Wir treffen uns
am 28.07.2020
um 19 Uhr auf dem Eierplätzchen.
Wer mag, besorgt sich am Büdchen noch ein Getränk seiner Wahl und dann gehen wir gemeinsam in den Römerpark.
Wir freuen uns auf Sie! !